Fünf Jahre: Film-Abend
In unserer Kirchengemeinde Gaarden ist der Film-Abend ein offenes Angebot. Jeden Monat neu
schauen wir uns gemeinsam unterschiedlichste Filme an. Gemeinsam entdecken wir diese
Kunstwerke, die mehr bieten, als auf den ersten Blick zu erkennen ist.
Dieses weit verbreitete und häufig konsumierte Medium – Film – hat historisch eine rasante
Entwicklung genommen. Die Digitalisierung ermöglicht auch Hobby-Filmern professionelle
Möglichkeiten der Filmgestaltung und -produktion.
Zu unserem fünf-jährigen Jubiläum haben wir die außergewöhnliche Möglichkeit, mit
Filmschaffenden aus Kiel zusammen zu kommen. Neben dem Filmproduzenten Fredo Wulf haben
wir Schüler und einen Lehrer des RBZ Wirtschaft eingeladen, uns zwei aktuelle Dokumentarfilme
zu präsentieren: über das jüdische und das muslimische Leben in Kiel (-Gaarden).
Wir, das Film-Abend-Team, greifen den Impuls der Filmschaffenden auf und zeigen 3 Spielfilme
mit religiösem Thema.
Wir hoffen, dass viele Gäste anregende Film-Abende mit uns teilen und insbesondere bei der
Präsentation durch die Filmschaffenden dabei sein können!
Unser Jubiläumsprogramm beinhaltet folgende Filme:
20. April 2018: Shalom heißt Frieden – Juden in Kiel
sowie: Salam heißt Frieden – Islam in Kiel (2 Filme: je einer mit jüdischem und muslimischem Thema) Juden und Muslime sind einerseits Teil unseres Alltags in Gaarden, andererseits für viele von uns unbekannte Gemeinschaften. Herzlich Willkommen ! – auch für unsere jüdischen und muslimischen Nachbarn.
(D / 2014 / 34 und 36 Min. / Dokumentarfilm / FSK: o.A.)
24 April 2018 Dienstag 16 Uhr
Johanna von Bismarck
- Eine unpolitische Frau inmitten des Weltgeschehens– so lautet der unterhaltsame Vortrag mit Pastor Eckhart Ehlers
Cafezeit
Mittwoch, den 23.05.2018 um 15 Uhr Gemeindehaus Schulstraße
Einmal im Monat (3.Mittwoch) gibt es die Cafe-Zeit, mit Kaffee und Kuchen und einem wunderschönen Potpourri aus Liedern und Geschichten
mit Frau Hanne Löfgen,
15.Mai 2018 Donnerstag 9.00 Uhr
St. Johannes -Schulstraße 30
Tagesfahrt zur „Elphi“ nach Hamburg
Die Elbphilharmonie, liebevoll von den Hamburgern „Elphi“ genannt, ist im Handumdrehen das neue Wahrzeichen der Hansestadt geworden. Von der Plaza in 35 Metern Höhe hat man einen wunderbaren Blick über Hafen und Altstadt. Es ist eines der Ziele unserer Hamburgfahrt mit Mittagessen an der Alster im „Alex“ und Kaffeetrinken und und und... Kosten: 45€ Anmeldungen unter Tel. 731925 Pastor Uwe Hagge,
29. Mai 2018 Dienstag 16 Uhr
St. Johannes Schulstraße 30
„Ich hab‘ noch einen Koffer in Berlin“
Die Gemeinde fährt im Oktober in die Bundeshauptstadt und wir wollen uns dort schon mal ‚umschauen‘ mit Geschichten und Bildern von Pastor Uwe Hagge
1. - 5. Oktober 2018 Studienfahrt nach Berlin
Berlin ist eine Reise wert! Unter den Linden, Brandenburger Tor, ein Blick von der Reichstagskuppel, Alexanderplatz, Kudamm, Gedächtniskirche... Möchten Sie einmal live miterleben wie sich Berlin zur kulturellen Weltstadt entwickelt hat? Ein Ausflug wird uns dabei auch nach Potsdam zum Schloß Sanssouci führen und eine Schifffahrt auf dem Wannsee das grüne Berlin zeigen. Auf unserer Studienfahrt werden wir auch die Geschichte der Stadt und einen Teil der verbliebenen Mauer besichtigen. Da unser Hotel in der Filmstadt-Babelsberg liegt, schaffen wir vielleicht auch ein Blick hinter die Kulissen. Der Höhepunkt wird sicherlich der Besuch in dem legendären Friedrichstadtpalast sein mit seiner neuen Revue "Vivid".
Preis: 388€ (Einzelzimmer +80€) 5 Tagefahrt, 4 mal HP
· Stadtrundfahrt,
· Ausflug nach Potsdam, Schifffahrt,
· Friedrichstadtpalast,
Anmeldung im Kirchenbüro, Schulstr. 30, Telefon: 731925.